Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die besten portugiesischen Pasteis de Nata mit luftigem Blätterteig und verführerischer Vanillecreme

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die besten portugiesischen Pasteis de Nata mit luftigem Blätterteig und verführerischer Vanillecreme

Was sind Pasteis de Nata?

Pasteis de Nata, oder auch Pastéis de Nata, sind kleine, leckere portugiesische Tortchen, die seit Jahrhunderten die Herzen von Süßwarenliebhabern weltweit erobern. Diese winzigen Pasteten stammen ursprünglich aus dem berühmten Kloster von Belém in Lissabon, Portugal, und sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil der portugiesischen Küche.

Die Geschichte der Pasteis de Nata

Die Geschichte der Pasteis de Nata reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als Mönche im Kloster von Belém diese kleinen Kuchen als eine Art Abfallverwertung erfanden. Sie verwendeten Eiweiß für die Herstellung von Gewändern und hatten daher viele Eigelbe übrig, die sie in einer Creme mit Zucker, Milch und Gewürzen verarbeiteten. Diese Creme füllten sie in Blätterteigformchen und backten sie, was zu den berühmten Pasteis de Nata führte.

Auch zu lesen : Gesunde Käsespätzle: Vollkornmehl und fettarmer Käse für eine leichte Variante!

Zutaten und Vorbereitung

Um authentische Pasteis de Nata zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Für den Blätterteig:

  • 250 g Blätterteig (oder die Zutaten, um ihn selbst herzustellen)[2][3][5].

Für die Füllung:

  • 310 g Milch (halbfett)
  • 35 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 135 g Wasser
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 großer Zimtstock
  • 5 Eigelbe
  • 0,5 TL Vanille-Extrakt
  • Optional: Zimt-Pulver und Zucker-Wasser für die Glasur[2][3].

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Blätterteigs

  1. Blätterteig ausrollen: Rollen Sie den Blätterteig auf einem Backpapier zu einem großen Rechteck von etwa 36 x 30 cm aus.
  2. Blätterteig einrollen: Rollen Sie den Blätterteig in seiner Länge zu einem dichten Bündel ein. Bestreichen Sie den Rand mit Wasser und schließen Sie das Bündel ab.
  3. Scheiben schneiden: Schneiden Sie das Bündel in 3 cm breite Scheiben.
  4. Formchen vorbereiten: Legen Sie jede Scheibe mit der geschnittenen Seite nach oben in ein Pastel-Formchen (oder ein Muffin-Formchen). Drücken Sie die Mitte der Scheibe mit den Daumen ein und verteilen Sie den Teig gleichmäßig, ohne Löcher zu machen. Lassen Sie die Formchen 30 Minuten im Kühlschrank ruhen[2].

Herstellung der Füllung

  1. Zucker-Sirup zubereiten: Bringen Sie in einer Pfanne Zucker, Wasser, Zimtstock und Zitronenschale zum Kochen und lassen Sie es bis zu einer Temperatur von 106°C kochen.
  2. Mehl-Milch-Mischung zubereiten: Vermischen Sie in einer anderen Pfanne Mehl und 100 g kalte Milch, um Klümpchen zu vermeiden. Fügen Sie die restliche Milch hinzu und erhitzen Sie die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie eindickt.
  3. Sirup und Mehl-Milch-Mischung kombinieren: Passen Sie den Zucker-Sirup durch ein Sieb und gießen Sie ihn langsam in die Mehl-Milch-Mischung, während Sie weiter rühren. Lassen Sie die Mischung auf etwa 37°C abkühlen.
  4. Eigelbe und Vanille hinzufügen: Rühren Sie die Eigelbe und den Vanille-Extrakt in die Mischung ein, bis alles homogen ist.

Backen der Pasteis de Nata

  1. Formchen füllen: Füllen Sie die vorbereiteten Formchen mit der Füllung, lassen Sie jedoch einen kleinen Rand frei.
  2. Backen: Backen Sie die Pasteis de Nata bei 250°C (traditionelle Hitze) für 15-16 Minuten, bis sie aufgegangen und goldbraun sind[2][3].

Tipps und Variationsmöglichkeiten

Perfekter Blätterteig

  • Verwenden Sie hochwertigen Blätterteig, um die luftige Struktur zu gewährleisten.
  • Lassen Sie den Blätterteig vor dem Backen immer 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um die Form zu stabilisieren.

Authentische Füllung

  • Verwenden Sie frische Zutaten, insbesondere Eigelbe und Vanille, für den besten Geschmack.
  • Achten Sie darauf, den Zucker-Sirup langsam in die Mehl-Milch-Mischung zu gießen, um Klümpchen zu vermeiden.

Glasur und Dekoration

  • Für eine zusätzliche Glasur können Sie Zucker und Wasser in einem Verhältnis von 1:1 kochen und die Pasteis de Nata nach dem Backen damit bestreichen.
  • Bestreuen Sie die Pasteis de Nata mit Zimt-Pulver für einen traditionellen Look.

Vergleich von Rezepten

Zutat Rezept von Luisa Paixao[1] Rezept von Lilie Bakery[2] Rezept von Cuisine Actuelle[5]
Blätterteig 250 g 1 pâte feuilletée rectangulaire 1 pâte feuilletée prête à dérouler
Milch 1/2 Liter 310 g demi-écrémé 25 cl crème fraîche
Eigelbe 6 5
Zucker 180 g 200 g 100 g
Mehl 40 g 35 g
Wasser 135 g
Zitrone 1 Bio-Zitrone
Zimtstock 1 1 gros bâton de cannelle
Vanille-Extrakt 0,5 cc

Zitate und Anecdotes

“Die Pasteis de Nata sind ein Symbol der portugiesischen Kultur und Küche. Jedes Mal, wenn ich sie backe, fühle ich mich wie in Portugal,” sagt Luisa Paixao, eine bekannte Kochbuchautorin.

Das könnte Sie interessieren : Leckere Rezeptanleitung: Authentische südindische Sambar-Suppe mit Linsen und Tamarinde zubereiten

“Der Schlüssel zu perfekten Pasteis de Nata liegt in der Qualität des Blätterteigs und der Füllung. Es ist wichtig, jede Schritt sorgfältig auszuführen,” betont ein Bäcker aus Belém.

Fazit

Die Pasteis de Nata sind mehr als nur ein Dessert; sie sind ein Stück portugiesische Geschichte und Kultur. Mit diesen Schritten und Tipps können Sie diese leckeren Tortchen zu Hause backen und das authentische Aroma von Belém in Ihre Küche bringen. Ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, die Pasteis de Nata sind ein Rezept, das jeder meistern kann und das sicherlich Ihre Gäste begeistern wird.

Praktische Insights und Actionable Advice

  • Blätterteig vorbereiten: Lassen Sie den Blätterteig immer vor dem Backen im Kühlschrank ruhen, um die Form zu stabilisieren.
  • Füllung zubereiten: Achten Sie darauf, den Zucker-Sirup langsam in die Mehl-Milch-Mischung zu gießen, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Backen: Backen Sie die Pasteis de Nata bei hoher Hitze, um die charakteristische Kruste zu erzielen.
  • Glasur: Bestreichen Sie die Pasteis de Nata nach dem Backen mit einer Zucker-Wasser-Glasur und bestreuen Sie sie mit Zimt-Pulver für einen traditionellen Look.

Mit diesen Schritten und Tipps sind Sie bereit, Ihre eigenen Pasteis de Nata zu backen und das unvergleichliche Aroma dieser portugiesischen Delikatesse zu genießen.

CATEGORIES:

Kochen